Die Lesung im Internationalen Maritimen Museum von Hamburg war ein voller Erfolg. Zunächst hat sich der Veranstalter, die Meeresschutzorganisation Deepwave vorgestellt. Dann habe ich meinen Weg von der "Ökodiktatur" zum "Tahiti-Projekt" beschrieben, das Projekt selbst im Detail erklärt und anschließend…
Man wird ja mit der Zeit ein wenig betriebsblind. "Das Tahiti-Virus" schien uns ein guter Titel für den Nachfolgeroman zu sein. Uns war schon klar, dass der Begriff Virus negativ besetzt ist, aber in Kombination mit Tahiti, so dachten wir,…
Die taz hat am Freitag (19. März) ein ausführliches Interview mit Roti Make und Eric Bihl über unseren Modellversuch auf Moorea gebracht. Der Bayerische Rundfunk wird im Mai ausführlich berichten: im Radio wie im Fernsehen. Das Hamburger Abendblatt... ... bringt…
Wusstet ihr, dass die Schulden der Bundesrepublik Deutschland pro Sekunde um mehr als 4000 Euro zunehmen? Das nur am Rande. Eric ist unterwegs nach Berlin, wo er mit Madeleine Porr und Dr. Hermann Scheer zusammentrifft. Hermann Scheer: Mitglied des Deutschen…